100 Jahre und kein bisschen Rost

Neue Schaufensteraustellung   
Ober-Ramstadt, Darmstädter Str. 36

 

Der einzige aus der Produktion des Darmstädter Unternehmens 
HAG (Hessische Automobil Gesellschaft) 
existierender Tourenwagen feiert 100. Geburtstag. 

Technisch fortschrittlich und für damalige Verhältnisse leistungsstark steht der Typ 5/25 PS, 4Zylinder, 1,3 Liter Hubraum sorgsam behütet und gepflegt im Museum Ober-Ramstadt. 

Konstrukteur Georg Hoffmann, vormals Konstrukteur bei Ettore Bugatti und bei FAFAG (Fahrzeugfabrik AG) konstruierte in Darmstadt in der Eschollbrücker Straße 18 das Automobil, dessen Motor von besonderer Bauweise war. 
Der Clou war eine beim Motor obenliegende, über eine Königswelle angetriebene Nockenwelle mit direkter Ventilsteuerung. 
Da der Motorblock und der Zylinderkopf in einem Stück gegossen wurde, benötigte man keine Zylinderkopfdichtung. 
Ein Nachteil war jedoch die Ventileinstellung. Sie konnte nur durch kleine Seitendeckel erfolgen. Das war sehr reparaturunfreundlich.

Fahrzeuge von HAG waren zur damaligen Zeit erfolgreich im Rennsport. 
Ein besonderer Erfolg ist überliefert durch das Renngeschehen auf der Opel-Rennbahn in Rüsselsheim: 
Ein mit Stromlinienkarosserie von Autenrieth in Darmstadt gefertigter Rennwagen belegte mit Rennfahrer Meeß am Steuer den dritten Platz, obwohl das Fahrzeug während des Rennens das Stromlinienhinterteil verlor. 
Dank dieses Erfolgs wurde mit einer großen Werbekampagne in regionalen Zeitungen versucht, die Verkaufszahlen zu steigern. 

Der wirtschaftliche Erfolg blieb aus, sodass das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geriet. 
Die Mainzer Waggonfabrik Gebrüder Gastell übernahm und produzierte noch bis zur Einstellung 1928 Fahrzeuge von HAG. 
Nach Auswertung industriegeschichtlicher Quellen sind in Darmstadt 350 HAG-Fahrzeuge produziert worden. 

Das einzig überlebende HAG Automobil ist in Ober-Ramstadt sonntags zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr im Museum zu bewundern.

Unterstützen Sie das MOR

Mondays for History!

Machen Sie mit im Museumsverein Ober-Ramstadt! Immer montags ab 19 Uhr im Bahnhof Ober-Ramstadt. Jeder kann unverbindlich vorbeikommen und sich informieren. Die Vereinsmitglieder geben gerne Auskunft. 

Jetzt engagieren

Sie wollen mitmachen?

Werden Sie aktives oder gerne auch passives Mitglied im Museumsverein Ober-Ramstadt e.V. Wir machen die Ober-Ramstädter Geschichte lebendig!

Jetzt beitreten

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Fördern Sie einen Bereich, der Ihnen besonders am Herzen liegt, oder helfen Sie dort, wo der größte Bedarf besteht. Ihr Beitrag ist ein unverzichtbares und wertvolles Geschenk für die Zukunft des MOR. 

Jetzt spenden