19, ledig, Sekretärin bei DAW
„Ich brauche Farbe für meine neue, kleine Wohnung, die ich mir mit meinem Gehalt nun leisten kann. Die Firma DAW hat bestimmt etwas Passendes im Angebot.“
Mit jeder historischen Person erleben Sie einen ganz eigenen Rundgang durch die Ausstellung.
zur Ausstellung9, Schülerin, Tochter von Georg Friedrich
„Mein Vater hat gesagt, dass ich mal wieder zum Friseur muss. Eigentlich will ich nicht, da ich meine lange Haare toll finde und wir auch nicht viel Geld haben.“
40, verheiratet, 5 Kinder, Kammmacher bei G.F. Heim Söhne
„Mein Küchenschrank geht allmählich kaputt. Mal schauen, ob ich beim Schröbel einen neuen finde.“
29, verheiratet, 2 Kinder, Fahrmeister Neue Röhr Werke
„Ich muss heute noch meinen Einkauf im Kolonialwarenladen von Gustav Spieß erledigen.“
10, Schüler, Sohn von Josef
„Mein Vater hat mir aufgetragen, mich über den berühmtesten Sohn der Stadt, Georg Christoph Lichtenberg, zu informieren.“
35, verheiratet mit Georg, 2 Kinder
„Eigentlich wollte ich bei der Firma Heim nach neuen Steckkämmen schauen, musste aber feststellen, dass dort noch geschlossen ist.“
51, Besitzer der Möbelfabrik Schröbel
„Ein neues Auto wäre schon eine tolle Sache. Zumal ich gehört habe, dass die von Röhr zu den modernsten im Deutschen Reich zählen sollen.“
Machen Sie mit im Museumsverein Ober-Ramstadt! Immer montags ab 19 Uhr im Bahnhof Ober-Ramstadt. Jeder kann unverbindlich vorbeikommen und sich informieren. Die Vereinsmitglieder geben gerne Auskunft.
Werden Sie aktives oder gerne auch passives Mitglied im Museumsverein Ober-Ramstadt e.V. Wir machen die Ober-Ramstädter Geschichte lebendig!